Wolfgang von Geldern

dt. Jurist und Politiker; parl. Staatssekretär (1983-91); CDU

* 4. November 1944 Dorum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1991

vom 3. Juni 1991 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2001

Herkunft

Wolfgang von Geldern, ev.-luth., wurde am 4. Nov. 1944 in Dorum, Landkreis Cuxhaven, als Sohn eines Kaufmanns geboren.

Ausbildung

G. besuchte das Humanistische Gymnasium in Cuxhaven und legte dort 1964 das Abitur ab. 1965 war er Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Lange Zeit in der Berufswahl schwankend, studierte er Rechtswissenschaften und Geschichte in Freiburg i.Br., Göttingen und Hannover. 1971 promovierte er zum Dr.phil., 1973 legte er das erste, 1975 das zweite juristische Staatsexamen ab.

Wirken

1976 wurde G. in Bremerhaven als Rechtsanwalt zugelassen, 1980 wurde er dort auch zum Notar bestellt.

Politisch hatte sich G. bereits 1966 während seines Studiums der CDU und der Jungen Union angeschlossen. Von 1966-67 war er Landesvorsitzender des Ringes Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) in Niedersachsen und Bremen. Seit 1978 ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Cuxhaven, seit 1979 steht er auch dem CDU-Bezirksverband Stade für den Elbe-Weser-Raum vor. Er ist außerdem seit 1980 Mitglied des Landesvorstandes der niedersächsischen CDU. Politische Erfahrungen sammelte er u.a. auch als Mitglied des Kreistages des Landkreises Göttingen (1973-75).

Seit 1976 ist ...